Das Orchester
Mehr zu unserem Orchester gibt es hier zu finden...
Gospelchor und Musikverein in produktiver Gemeinsamkeit 1000 Besucher bei Weihnachtskonzert in Emlichheim gn Emlichheim. Zu seinem traditionellen Konzert am Vorabend des vierten Advent hatte erneut das Blasorchester des Musikvereins Uelsen unter der Leitung von Helga Hoogland in die Emlichheimer altreformierte Kirche eingeladen. Der erste Vorsitzende des Musikvereins, Johann Epmann, konnte zu Beginn ein treues Stammpublikum
Konzerte als Besuchermagneten: „Wir können erfolgreich arbeiten“ Musikverein Uelsen blickt zurück auf ein gelungenes Jubiläumsjahr gn Uelsen. Zufriedenheit während der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Uelsen mit dem Verlauf des Jubiläumsjahres anlässlich des 20-jährigen Bestehens: Seinen Rückblick auf 2010 verband der 1. Vorsitzende Johann Epmann deshalb auch mit einem Dank an alle, denn ohne die Einsatzbereitschaft aller
Benefizkonzerte bringen 12500 Euro für krebskranke Kinder gn Nordhorn. 12500 Euro sind am vergangenen Sonnabend bei zwei Benefizkonzerten in der „Alten Weberei“ für den „Verein zur Förderung krebskranker Kinder Münster“ zusammen gekommen. Mehr als 800 Zuhörer erlebten die Konzerte des Musikvereins Uelsen (Leitung: Helga Hoogland) und des „JaPoRoGo-Chors“ aus Nordhorn (Leitung: Rob Zieverink). Mit dem
Traditionelles Weihnachts-Highlight Über 1000 Zuhörer beim Konzert des Musikvereins Uelsen in Emlichheim Fast tausend Plätze hat die altreformierte Kirche in Emlichheim, aber sie reichten am Samstagabend beim Weihnachtskonzert des Musikvereins Uelsen nicht aus. Denn dieses Konzert, das traditionell am Vorabend des 4. Advent gegeben wird, hat sich inzwischen zu einem echten Niedergrafschafter Highlight entwickelt. Von
Publikum forderte nach dreistündigem Konzert Zugaben bis Mitternacht: Musikverein Uelsen bot grandiose Musikshow Uelsen.Am 2. Oktober erlebten 800 Zuhörer in der seit Wochen ausverkauften Vechtetalhalle einen Abend mit Gänsehautgefühl pur. Der Musikverein Uelsen e.V. unter der künstlerischen Leitung von Helga Hoogland hatte zusammen mit der Bürgergemeinschaft Emlichheim unter dem Motto „Sehnsucht und Träume“ zu seinem
Publikum zeigte sich überwältigt Konzert des Musikvereins Uelsen Von Jörg Leune – Emlichheim/Uelsen. Der Musikverein Uelsen unter Helga Hooglands Leitung hat am Samstagabend einmal wieder ein überwältigendes Konzert gegeben. Über 800 Zuhörer erlebten in der ausverkauften Vechtetalhalle einen ganz großen Abend. Abgesehen von den musikalischen Höchstleistungen war auch das Ambiente überaus einprägsam. Die Berliner Künstlergruppe
Musikverein Uelsen feiert 20. Geburtstag Festkonzert bereits ausverkauft gn Emlichheim/Uelsen.20 Jahre Musikverein Uelsen, das sind auch 20 Jahre Blasmusik auf hohem Niveau mit jungen Musikern. Zu den nunmehr zwei Jahrzehnten Musikverein Uelsen gehören aber auch unvergessliche regionale und auch überregionale Konzertevents. Mit einem ganz besonderen Festkonzert am Samstag, 2. Oktober, um 20 Uhr in der
Musikverein Uelsen erweitert Verstärkeranlage Spende von der Sparkassenstiftung gn uelsen. Die Grafschafter Sparkassenstiftung unterstützt erneut die musikalische Arbeit in der Grafschaft. Mit einer Spende von 3500 Euro konnte die erforderliche Erweiterung der Verstärkeranlage des Musikvereins Uelsen vorgenommen werden. „Mit der erweiterten Verstärkeranlage wird die Arbeit unserer Musiker positiv beeinflusst und die Akustik des Orchesters deutlich
Mit Klassik ins zweite Konzerthalbjahr Bürgergemeinschaft Emlichheim bietet im Herbst und Winter acht Veranstaltungen Den Auftakt macht am 6. September ein Kammerkonzert im Haus Ringerbrüggen. Zum wiederholten Mal tritt am 22. Oktober der italienische Liedermacher Pippo Pollina in Emlichheim auf. Die beiden Konzerte mit Jan Josef Liefers am 12. und 13. November sind bereits ausverkauft.
Konzert in alter Pracht an neuem Ort Mehr als 1000 Zuhörer freuen sich über Musikverein Uelsen in Emlichheim Von Jörg Leune – Emlichheim. Die Verlegung des Weihnachtskonzerts des Musikvereins Uelsen nach Emlichheim in die dortige altreformierte Kirche hat sich gelohnt. Alle Beteiligten erlebten eine eindrucksvolle und in sich geschlossene Veranstaltung. Selbst die 1000 Plätze der