Die altreformierte Kirche in Emlichheim wird am 17. Dezember wieder zum festlichen Konzertsaal, wenn der Musikverein Uelsen zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert aufspielt. Foto: Musikverein Uelsen
Nachdem das traditionelle Weihnachtskonzert des Musikvereins Uelsen in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt ausfallen musste, freuen sich die Hobbymusiker des Orchesters, in diesem Jahr ihre Zuhörer wieder wie gewohnt und kurz vor dem Fest in feierliche Stimmung versetzen zu dürfen. Der Probenbetrieb für das Konzert, das am Sonnabend, 17. Dezember, um 20 Uhr in der altreformierten Kirche in Emlichheim stattfinden soll, läuft bereits auf Hochtouren.
Für das diesjährige Konzert werden die am Tag der Aufführung geltenden Corona-Regelungen zu beachten sein. „Was genau dann gilt, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehen“, erklärt Dirk Jacobs, 1. Vorsitzender des Musikvereins. „Wir müssen also in den verbleibenden Wochen bis zum Konzert die Entwicklung der Rechtslage genau im Blick behalten und gegebenenfalls flexibel reagieren. Vorsorglich haben wir uns dazu entschieden, die Kapazitäten der altreformierten Kirche nicht vollständig auszuschöpfen, damit die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht dicht an dicht in den Bankreihen sitzen müssen.“ Besucher des Konzerts werden in den Tagen vor der Veranstaltung auf der Internetseite des Musikvereins Uelsen über mögliche Vorgaben informiert, erklärt Jacobs.
Trotz der zurückliegenden pandemiebedingten Einschränkungen haben die Musiker unter der Leitung von Dirigentin Helga Hoogland den Probenbetrieb wann immer möglich wieder aufgenommen und aufrecht erhalten. Und so darf sich das Publikum nun unter anderem auf die Filmmusiken von „Die Eiskönigin“ und „Der Polarexpress“ sowie viele festliche Lieder wie zum Beispiel ein Arrangement des bekannten Weihnachtsliedes „Herbei, o ihr Gläubigen“ freuen. Zudem werden auch ganz neue Titel zu hören sein, wie zum Beispiel der Song „You are always on my mind“, der vor allem durch Elvis Presley bekannt geworden ist. Das entsprechende Arrangement stammt aus der Feder von Malte Schiller, der dem Musikverein bereits einige Titel speziell „auf den Leib geschrieben“ hat.
Der Musikverein konnte für das diesjährige Konzert erneut Tobias Klomp als Gastsänger gewinnen. Der gebürtige Niedergrafschafter mit Gesangsabschluss der Hochschule Musik und Theater in Hannover arbeitet als Gesangslehrer bei der Musikschule Niedergrafschaft. Bereits bei früheren Konzerten des Musikvereins konnte Klomp mit gefühlvoll vorgetragenen Darbietungen seine stimmlichen Qualitäten beweisen. Abgerundet wird das musikalische Programm in bewährter Weise durch eine besinnliche Geschichte.
Eintrittskarten für das Weihnachtskonzert sind im Vorverkauf ab Mittwoch, 16. November, beim Jungen Laden in Neuenhaus, bei Optik Würtz in Uelsen, beim Schuhhaus Scheerhorn und dem VVV Emlichheim (beide in Emlichheim) erhältlich. Des Weiteren können die Karten online im Ticketshop des Musikvereins Uelsen bestellt werden. Der Eintritt beträgt für Erwachsene im Vorverkauf 16 Euro, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte zahlen 13 Euro. An der Abendkasse wird ein Aufpreis von 2 Euro erhoben.