Das Orchester
Mehr zu unserem Orchester gibt es hier zu finden...
Auch Fritz Baarlink hat ihnen und euch etwas zu sagen. Schaut mal her:
Es ist soweit! Wir dürfen euch endlich verkünden, woran wir in den letzten Wochen gebastelt und gekämpft haben. Zu Beginn des Herbstes, als wir trauriger weise entscheiden mussten, dass in diesem Jahr kein Weihnachtskonzert stattfinden kann, reifte in uns der Entschluss in diesem Jahr trotzdem etwas besonderes zu erschaffen. In den vergangenen Jahren haben wir
Wir haben eine Botschaft für sie. Zu finden ist diese auf den sozialen Netzwerken. Wer sich dort allerdings nicht herumtreibt soll hier entsprechend informiert werden.
Wir schauen auf den Kalender: Mitte November ist für den Musikverein Uelsen in der Regel der Zeitpunkt, mit den Vorverkauf der Karten für das beliebte und seit Jahren stets ausverkaufte Weihnachtskonzert zu beginnen. Doch dann schauen wir auf das Jahr: 2020. Das “Corona-Jahr”, das für uns – wie für viele Kulturschaffende im Profi- und Hobbybereich
(Von Marcus Pfeifer) Emlichheim. Bereits zum 27. Mal überhaupt und zum 10. Mal in der altreformierten Kirche in Emlichheim veranstaltete der Musikverein Uelsen unter der Leitung von Helga Hoogland sein traditionelles Weihnachtskonzert, und wieder einmal war das Gotteshaus ausverkauft. Das Programm des Weihnachtskonzerts war wie immer umfangreich und ambitioniert, zu knapp zwanzig Titeln spielte man
(Von Sascha Vennemann) Uelsen. 2020 feiert der Musikverein Uelsen sein 30-jähriges Bestehen und wollte diesen runden Geburtstag eigentlich Anfang Oktober mit einem großen Konzert in der Emlichheimer Vechtetalhalle begehen. „Das Programm stand schon zum großen Teil fest, wir hatten Arrangements in Auftrag gegeben und Noten eingekauft“, berichtet Orchesterleiterin Helga Hoogland. Aber dann machte die Corona-Pandemie